Sammlung
Die Kunstsammlung der DZ BANK AG ist in der Welt der unternehmensnahen Kunstsammlungen in Deutschland und Europa eine der größten ihrer Art. Ihr Sammlungsschwerpunkt liegt auf fotografischen Ausdrucksformen von 1945 bis zur Gegenwart und umfasst 8.500 Werke von nahezu 900 internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Die Bandbreite reicht von der Camera obscura, Lithografie, Collage, skulpturalen Lösungen, Reliefs, kameraloser Fotografie in Form von Fotogrammen bis hin zur digitalen Bildgenerierung. Darüber hinaus finden sich installative Projekte und Arbeiten in der Sammlung. Auf diese Weise wird die Fotografie in ihrer ganzen Vielfalt als ein künstlerisches Medium präsentiert. Ein besonderer Fokus liegt auf der amerikanischen Konzeptkunst, die in den 1960er Jahren als wichtige Impulsgeberin für die erweiterte Definition der Kunst verstanden wurde und eine Neuausrichtung unserer Wahrnehmung ermöglicht hat. Viele internationale Künstlerinnen und Künstler haben sich danach konzeptuellen Ausdrucksformen zugewandt, um die Grenzen der Fotografie im Hinblick auf Zeichnung, Malerei, Bewegtbild und Installation zu erweitern.
Ein zweiter Schwerpunkt kam im Jahr 2016 mit etwa 1.500 Kunstwerken aus dem Zeitraum von 1945 bis heute hinzu, der sich den klassischen Gattungen verschrieben hat. Der Sammlungsbestand am Standort Düsseldorf der DZ BANK AG umfasst vor allem Werke von den Lehrenden und Absolventinnen und Absolventen der Kunstakademien in Düsseldorf und Münster. Sie sind im Rahmen von Kunstführungen zu besichtigen.