Anmeldung erfolgreich!
Ihre Adresse wurde erfolgreich registriert.
Sie erhalten eine E-Mail von uns, um Ihre Registrierung zu bestätigen.
Viele Grüße
Ihre Kunststiftung DZ BANK
Die 48-teilige Arbeit »Die Bank« aus dem Jahr 1999 ist das Ergebnis des fünften Mitarbeiterprojekts. Seit 1994 führen Künstlerinnen und Künstler Projekte an unserem Haus durch und bieten den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der DZ BANK auf diese Weise einen Einblick in den Entstehungsprozess einer künstlerischen Arbeit.
Tamara Grcic nimmt ihren Ausgang von dem unmittelbaren Arbeitsumfeld, welches einerseits durch die standardisierte Büroeinrichtung und entsprechende Materialien, andererseits durch die individuelle Anordnung von alltäglichen Gebrauchsgegenständen charakterisiert ist. Innerhalb der normierten Umgebung begibt sich die Künstlerin auf die Suche nach unscheinbaren Spuren von Routinen und individuellen Gewohnheiten. Dabei sind fokussierte Ausschnitte, Blickwinkel und Details vorgefundener Situationen für sie von besonderem Interesse.
Die Bilder sind in mehreren Büroetagen, der Poststelle sowie im Handelsbereich der Bank entstanden. Die Künstlerin arbeitet die formalen und sinnlichen Qualitäten der Alltagsgegenstände heraus und choreografiert sie innerhalb des Bildraumes neu. Farben, Formen und Oberflächenstrukturen in ihrer haptischen Qualität werden zum Thema. Tamara Grcic bricht mit vorgefertigten Hierarchie- und Bedeutungsmustern und ordnet die einzelnen Elemente der Gesamtwirkung des Bildes unter.
In den verschiedenen Anordnungen der Utensilien wird neben dem routinierten Ablauf der Arbeit immer wieder der individuelle Rhythmus des Körpers sichtbar. Es treten die Ordnungen und Muster hervor, nach denen der Einzelne – oft unbewusst – die sachlich bedingten Handlungsabläufe des Arbeitsalltags nach seinen persönlichen Erfordernissen strukturiert. Tamara Grcic macht deutlich, dass diese Arrangements nicht nur eine innere Logik besitzen, sondern auch eine ihnen eigene Schönheit. Aus dem Heute betrachtet, sind diese Bilder zugleich Zeitzeugnisse, die nicht nur das äußere Erscheinungsbild von Objekten, sondern auch eine ganz besondere Atmosphäre konservieren.
Tamara Grcic, 1964 in München geboren, lebt und arbeitet in Wien und Frankfurt am Main.