Kunstführungen und Veranstaltungen
Öffentliche Führungen
Jeden Donnerstag um 18 Uhr sowie jeden ersten Freitag im Monat um 17:30 Uhr
Zur Anmeldung
Denkanstöße
»Bilder zwischen Präsenz und Absenz«: Der Kurator Prof. Dr. Hans Dieter Huber im Gespräch mit Dr. Sebastian Baden (Direktor der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT), Donnerstag, 30. November 2023, 18 Uhr
»Präsenz auf der Bühne als Schulung der Wahrnehmung«: Dr. Christina Leber im Gespräch mit Prof. Marion Tiedtke (Dramaturgin und Ausbildungsdirektorin des Studiengangs Schauspiel an der HfMDK Frankfurt am Main), Mittwoch, 24. Januar 2024, 18 Uhr
Zur Anmeldung
Kuratorinnenführung
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 18 Uhr, mit Dr. Katrin Thomschke
Zur Anmeldung
Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung für Führungen und Veranstaltungen ist erforderlich.
Die Führungen finden ab einer Teilnehmerzahl von jeweils 5 Personen statt.
Der Eintritt, die Kunstführungen sowie die Workshops sind kostenfrei.
Die Veranstaltungen finden in der Ausstellungshalle der Kunststiftung DZ BANK statt.
Eine Anfahrtsskizze finden Sie hier.
Unsichtbare Sichtbarkeiten. Eine Kooperation mit dem Haus am Dom, Frankfurt am Main
An drei Montagabenden führt Pfarrer Dr. Stefan Scholz, Katholische Akademie Rabanus Maurus, unter verschiedenen Fragestellungen durch die Ausstellung »Dialektik der Präsenz. Eine Ausstellung von Hans Dieter Huber«. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
4. Dezember 2023, 17 – 18 Uhr
Was bleibt, wenn nichts bleibt?
Das Auge sucht Halt, der Blick wird fortgerissen. Ich-Sein zwischen befreiender Selbstvergessenheit und beängstigendem Selbstverlust.
11. Dezember 2023, 17 – 18 Uhr
Wer sieht was wie?
Mit künstlicher Intelligenz erzeugte Bilder und Texte lassen fragen, was wir erkennen, wenn wir sehen, und wie wir darüber kommunizieren können. Through The
Looking Glass – genauer betrachtet bleibt eine irritierende Unschärfe.
18. Dezember 2023, 17 – 18 Uhr
Wer deutet wie?
Objekte fremder Kulturen, künstlerisch verfremdet, um sie, im Wissen um Kolonialismus und Raub, angesichts einer vielfach belasteten Geschichte, zu öffnen auf Sichtweisen der Neuentdeckung und Verständigung.
Sonderführungen und Workshops auf Anfrage
Ab einer Gruppengröße von 5 Personen können Sie Führungen und Workshops auf Anfrage buchen. Dies gilt für Erwachsene wie für Kinder und Jugendliche ab der
Grundschule. Dauer: 30 min/60 min/90 min/120 min. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne unter: vermittlung@kunststiftungdzbank.de