Jitka Hanzlová, Ohne Titel (Pfau), 1996

Jitka Hanzlová

bewohner

 

Für das Projekt »bewohner« wurde Jitka Hanzlová 1995 mit dem Stipendium der DZ BANK ausgezeichnet. Damit verbunden waren eine Publikation, eine Ausstellung im Frankfurter Kunstverein und die Aufnahme der Arbeiten in den Bestand der DZ BANK Kunstsammlung. Heute zählt Jitka Hanzlová zu den wichtigsten Künstlerinnen, die mit dem Medium der Fotografie arbeiten.

Die erste Werkreihe der Künstlerin – »Rokytnik« – entstand noch während ihres Studiums an der renommierten Folkwang Universität der Künste, Essen und beschäftigte sich mit dem ländlichen Ort im Nordosten Böhmens, in dem sie aufgewachsen ist. In dieser Serie vollzieht die Künstlerin den Übergang von der Schwarz-Weiß-Fotografie, die sie bis 1990 bevorzugte, hin zur Farbe. Stets fotografiert sie im Hochformat: »Von den eigenen Füßen bis zum Horizont lotet sie das Bild aus.« (Ulf Erdmann Ziegler)

In »bewohner« verschiebt Jitka Hanzlová den Fokus von ihrer Vergangenheit auf ihre damalige Lebenswirklichkeit und die städtische Umgebung. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Arbeiten in Essen und Umgebung entstanden. Die Bilder ergänzen sich zu einem Porträt des urbanen Lebens zu einer bestimmten Zeit. Zum Gesamtbild gehören Aufnahmen architektonischer Details, von Oberflächen und Strukturen, Landstrichen am Rande der Stadt, domestizierten Tieren und immer wieder Fotografien von Menschen, meist Frauen, denen Jitka Hanzlová zufällig begegnet. »Bezeichnend ist die ruhige, fast selbstverständliche Art, mit welcher die Figuren erscheinen«, beschreibt Zdenek Felix treffend die Bilder, die sich immer wieder neu und anders zwischen Distanz und Nähe bewegen.

 

Jitka Hanzlová wurde 1958 in Náchod, Tschechoslowakei geboren; sie lebt und arbeitet in Essen.

    Ich bin interessiert an Ihrem / Ihren


    Anmeldung Presseverteiler

    Anmeldung erfolgreich!

    Ihre Adresse wurde erfolgreich registriert.

    Sie erhalten eine E-Mail von uns, um Ihre Registrierung zu bestätigen.

    Viele Grüße
    Ihr Kunststiftung DZ BANK